Folge der imaginären Lösungen
Gespräche mit Sophie über gemeinsames Lesen, die Briefe von Fjodor & Anna Dostojewskaja, eine Psychoanalytikerin, die Marina Abramović trifft, Patrick Modiano und viel René Daumal, @zero_sharp und die Pataphysik.
Gespräche mit Sophie über gemeinsames Lesen, die Briefe von Fjodor & Anna Dostojewskaja, eine Psychoanalytikerin, die Marina Abramović trifft, Patrick Modiano und viel René Daumal, @zero_sharp und die Pataphysik.
Fjodor & Anna Dostojewskaja – Ein Leben in Briefen
Peter Handke – Die Niemandsbucht, Zwiegespräch
Patrick Modiano – Unterwegs nach Chevreuse
Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović
René Daumal – Mugle, Der Berg Analog
Klaus Ferentschik – Pataphysik
Alfred Kubin – Die andere Seite
fucking nihilists
Es sind wieder ein paar Monate vergangen seit der letzten Folge, Monate die eigentlich Jahre füllen könnten. Diese Folge wurde in Weimar aufgenommen und ich hatte seit langem mal wieder einen Gast. Mit Sophie spreche ich über die Stadt Weimar, ein paar Bücher der vergangenen Monate und einiges anderes Belangloses.
Es sind wieder ein paar Monate vergangen seit der letzten Folge, Monate die eigentlich Jahre füllen könnten. Diese Folge wurde in Weimar aufgenommen und ich hatte seit langem mal wieder einen Gast. Mit Sophie spreche ich über die Stadt Weimar, ein paar Bücher der vergangenen Monate und einiges anderes Belangloses.
Die geile Liste:
Homer - Ilias
Virginia Woolf - Die Wellen
Arthur Schnitzler - Traumnovelle
Stefan Zweig - Schachnovelle
Jack Kerouac - On the Road
Interview mit Marina Abramovic
Thomas Brasch - Vor den Vätern sterben die Söhne
Hannah Arendt (nichts Bestimmtes)
Engel der Trübsal
Nachwehen des Winters. Ein Neuanfang. Der Kampf um Troja. Sam Rockwell in New York. Rayuelasprünge. Kerouac, wtf? Alles mit Dosenton, but better than nothing.
Nachwehen des Winters. Ein Neuanfang. Der Kampf um Troja. Sam Rockwell in New York. Rayuelasprünge. Kerouac, wtf? Alles mit Dosenton, but better than nothing.
Treibsand
Ausführungen eines teilweise gescheiterten Schreibers.
Ausführungen eines teilweise gescheiterten Schreibers.
Die geile Liste:
Antonio Tabucchi - Erklärt Pereira
J.D. Salinger - Catcher in the Rye
F. Scott Fitzgerald - The Great Gatsby
Ronco, der Geächtete
Hermann Hesse - Der Steppenwolf
Kleist statt Koks
Mein erstes persönlich geführtes Interview für diesen Podcast konnte natürlich mit niemand anderem als meinem Freund und Kollegen Frank Berzbach geschehen. Bei Croissants und Kaffee haben wir uns in seiner Kölner Wohnung über sein neues Buch "Die Kunst zu Lesen", Kleist und Koks unterhalten.
Mein erstes persönlich geführtes Interview für diesen Podcast konnte natürlich mit niemand anderem als meinem Freund und Kollegen Frank Berzbach geschehen. Bei Croissants und Kaffee haben wir uns in seiner Kölner Wohnung über sein neues Buch "Die Kunst zu Lesen", Kleist und Koks unterhalten. Hardcore.
Poetismus im Warenkorb
Nach einem wunderbar inspirierenden Wochenende in Köln, habe ich die euphorische Stimmung genutzt, um eine lockere Folge zu machen. Zu Beginn gibt es eine Textstelle aus Fernando Pessoas "Das Buch der Unruhe", die ich immer auf meinen Workshops vorlese und im Laufe der Folge nehme ich Euch mit auf eine Reise durch meinen Bücherwarenkorb.
Nach einem wunderbar inspirierenden Wochenende in Köln, habe ich die euphorische Stimmung genutzt, um eine lockere Folge zu machen. Zu Beginn gibt es eine Textstelle aus Fernando Pessoas "Das Buch der Unruhe", die ich immer auf meinen Workshops vorlese und im Laufe der Folge nehme ich Euch mit auf eine Reise durch meinen Bücherwarenkorb.
Die geile Liste:
Roberto Bolaño - Eisbahn, Die romantischen Hunde
Chris Bell - I am the Cosmos (Album), There was a Light (Oral History)
Leonard Cohen - Beautiful Losers, The Flame, Leonard & Marianne (Doku)
Jonathan Franzen - Crossroads, What if we stopped pretending
Jaroslav Seyfert - Collected Early Poetry & Collected Poetry
Georges Simenon - Tropenkoller
Friederike Mayröcker - Brütt oder die seufzenden Gärten, Études, da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete
Tom O'Neill - Chaos
Octavio Paz - Gedichte
Judith Hermann - Daheim
Prince Jellyfish
Als ich Ende des Sommers dann für die Edition Überland und ein Romanprojekt von Roman Israel mit dem Auto von Berlin aus nach Polen und Tschechien gefahren bin, habe ich an manchen Abenden im Hotel an der Folge gearbeitet. Die zwei Stunden über Hunter, die dabei herausgekommen sind, wurden von mir bestmöglich aus dem Material zusammengeschnitten, das sich dabei angesammelt hat.
Seitdem ich die erste Folge meines Podcasts aufgenommen habe, wollte ich eine Sendung über Hunter S. Thompson machen, der mir aus verschiedenen Gründen sehr viel bedeutet und der mich auf meinem Weg in den letzten Jahren sehr eng begleitet hat. Wie es oft ist, wenn man einen engen emotionalen Bezug zu etwas hat, fiel es mir schwer, die angemessen Form für diese Folge zu finden und überhaupt - der Sache irgendwie gerecht zu werden.
Als ich Ende des Sommers dann für die Edition Überland und ein Romanprojekt von Roman Israel mit dem Auto von Berlin aus nach Polen und Tschechien gefahren bin, habe ich an manchen Abenden im Hotel an der Folge gearbeitet. Die zwei Stunden über Hunter, die dabei herausgekommen sind, wurden von mir bestmöglich aus dem Material zusammengeschnitten, das sich dabei angesammelt hat. Verzeiht mir also, wenn ich mich gelegentlich wiederhole oder es kleine Sprünge gibt. Die Folge ist sicher nicht perfekt und nicht annähernd das geworden, was ich im Kopf hatte, aber so ist es jetzt nun einmal. Vielleicht ist auch genau diese Work-in-Progress Form die beste Entsprechung, die ich hätte finden können.
Großer Dank geht an Klaus Bittermann von der Edition Tiamat, der mir freundlicherweise erlaubt hat, zwei kurze Ausschnitte aus dem Hörbuch "Lieber Tom, Du Abschaum von einem verfluchten Bastard“ mit in die Folge aufzunehmen.
Erwähnte Bücher von Hunter:
Hell's Angels
The Proud Highway (frühe Briefe)
The Rum Diary
Fear and Loathing in Las Vegas
Fear and Loathing on the Campaign Trail 1972
The Curse of Lono
Gonzo Papers
Erwähnte Bücher über Hunter, sowie Hörbücher und Filme, Dokumentationen:
Timothy Denevi - Freak Kingdom (Sachbuch über den politischen Hunter)
Juan F. Thompson - Stories I tell myself (Memoiren seines Sohnes)
Klaus Bittermann - Sieben Abschweifungen über Hunter S. Thompson
Sophie Rois - Lieber Tom, Du Abschaum von einem verfluchten Bastard (Lesung der Briefe)
The Ballot or the Bomb (Doku)
Gonzo (Doku)
Buy the ticket, take the ride (Doku)
The Rum Diary (Film)
Fear and Loathing in Las Vegas (Film)
Fear and Loathing in Aspen (Film)
Ein Roman aus den Pailletten von Josephine Baker
In dieser Folge geht es um eine Leidenschaft von mir: Briefe und Tagebücher.
In dieser Folge geht es um eine Leidenschaft von mir: Briefe und Tagebücher.
Liegengelassenes
Notizen aus der Niemandsbucht. Neue Anfänge. Außerdem Mayröcker, Smith, Amaral O'Nan, Fitzgerald, Hannah.
Notizen aus der Niemandsbucht. Neue Anfänge. Außerdem Mayröcker, Smith, Amaral O'Nan, Fitzgerald, Hannah. Hoffe, die Tonqualität ist in Ordnung.